Craniosacral-Therapie

Die Craniosacral-Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode, die aus der Osteopathie entwickelt wurde.

Sie konzentriert sich auf das Craniosacrale System, das den Schädel (Cranium), das Kreuzbein (Sacrum), die Hirnhäute, den Liquor und das Nervensystem umfasst. Ziel der Therapie ist es, die Selbstregulation des Körpers zu aktivieren.

Im Mittelpunkt steht der sogenannte craniosacrale Rhythmus – die feinen, rhythmischen Bewegungen der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor), der den ganzen Organismus durchdringt. Dieser Rhythmus kann durch Stress, Verletzungen oder traumatische Erlebnisse aus dem Gleichgewicht geraten. Mit achtsamer Berührung und fundiertem anatomischem Wissen erspürt die Therapeutin diese Bewegungen. Sie begleitet diese Rhythmen und setzt behutsame Impulse, die den Körper unterstützen ein neues Gleichgewicht zu finden und seine Selbstregulation zu aktivieren.

 

Wirkung:

  • Harmonisierung des Körpers: Ein ausgeglichener craniosacraler Rhythmus fördert die natürliche Selbstregulation und unterstützt die Heilung.
  • Lösung von Blockaden: Sowohl körperliche als auch emotionale Spannungen können gelindert werden.
  • Ganzheitliche Entspannung: Die sanfte Behandlung wirkt beruhigend auf das Nervensystem und fördert das allgemeine Wohlbefinden.

Renate Bucher-Probst

Telefon 031 533 60 88

Schlösslistrasse 18

3052 Zollikofen

Andrea Mägerli

Telefon 031 533 60 87